Partnerschaft soll die führenden Beschaffungslösungen beider Unternehmen voranbringen

München, Boston MA: Nipendo und Synertrade geben ihre Partnerschaft über den gegenseitigen Wiederverkauf ihrer jeweiligen Lösungen bekannt: Das betrifft Nipendos RPA-Plattform (Robotic Process Automation) für die Automatisierung von P2P-Prozessen (Purchase-to-Pay) und die Source-to-Contract-Lösung von Synertrade.
„Synertrade ist ein starker Akteur in unserem Bereich, ein globales Unternehmen mit einer nachhaltigen Positionierung in Bereichen, die unsere Aktivitäten perfekt ergänzen: Supplier Relationship Management, Source-to-Contract und Procure-to-Pay“, erklärt Eyal Rosenberg, Mitgründer und CEO von Nipendo. „Die Zusammenarbeit mit dem Team in Deutschland war eine äußerst positive Erfahrung und ich bin zuversichtlich, dass wir in den kommenden Monaten eine Ausweitung der Aktivitäten beider Unternehmen in den Märkten des jeweils anderen erreichen werden“, fügt er hinzu.

Die kombinierte Lösung von Synertrade und Nipendo ist die fortschrittlichste Source-to-Pay-Lösung, die bisher auf dem Markt angeboten wird. Sie umfasst sämtliche Arten von Beschaffungsumfängen, sowohl für Waren als auch für Dienstleistungen, und deckt nahezu 100% des Beschaffungsvolumens eines Unternehmens ab. Der Lieferantenabdeckung beträgt über 95% bei allen Varianten und Größenklassen von Lieferanten. Eingebettet in RPA und KI bietet die Plattform eine komplett automatisierte und fehlerfreie Prozessabwicklung, ohne manuelle Eingriffe.

Nipendo hat die weltweit erste RPA-Plattform für die Automatisierung von P2P- und AP-Prozessen entwickelt, die auf einer KI-Architektur und -Infrastruktur basiert. Sie ermöglicht Modularität, Flexibilität und Transparenz in den Bereichen Beschaffung, Lieferkette, Kreditorenbuchhaltung und Zahlungen für alle Arten von Ausgaben und unterstützt endlose Variationen der P2P-Prozesslogik.

Die Nipendo-Plattform unterstützt Unternehmen vor allem in drei Bereichen:

  1. Sie ermöglicht es, bestehende ERP-Systeme und P2P-Prozesse beizubehalten und dadurch den ROI zu stärken.
  2. Erhöhung der Lieferantenakzeptanz auf mehr als 90%, innerhalb kürzester Zeit und über verschiedene technische Integrationsmöglichkeiten (Portal/E-Mail/Mobil/ERP-Schnittstellen).
  3. Automatisierung aller P2P-Prozesse über alle Kostenarten hinweg durch den Einsatz von Smart-Bots, die manuelle Arbeitsabläufe, die Nachverfolgung der Prozessabwicklung und den Rechnungsabgleich ersetzen und dadurch alle Fehler, Streitigkeiten und Betrug ausschließen.
    „Wir kennen Nipendo schon eine Weile und haben eine großartige Beziehung zum Management des Unternehmens aufgebaut, so dass die offizielle Partnerschaft den nächsten logischen Schritt darstellt“, meint Andreas Schwarze, Executive Vice President Synertrade DACH. „Wir freuen uns darauf, konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um Synertrade auf dem israelischen Markt und Nipendo auf dem DACH-Markt weiter zu etablieren“, fügte er hinzu.
    Synertrade bietet eine umfassende, eigenentwickelte Source-to-Pay-Suite, die es Unternehmen in einer Vielzahl von Branchen ermöglicht, eine größere Ausgabentransparenz auf einer einzigen Plattform zu erhalten, ohne dass jede ihrer Geschäftseinheiten gezwungen ist, Richtlinien und Prozesse zu ändern. Das Unternehmen bietet Lösungen für Supplier Relationship Management, Source-to-Contract, Analytics und Procure-to-Pay in einer einzigen Source-Code-Plattform.
  • Zu den fünf Apps für Source-to-Contract gehören: Spend Analytics, Product Management, e-Sourcing, Contract Lifecycle Management und S2C Intelligence.
  • Zu den fünf Apps für Procure-to-Pay-Lösungen gehören: Catalog Management, Purchase Requisition, Order & Receiving und P2P Intelligence.
  • Zu den fünf Apps für SRM gehören: On-boarding, Supplier Enrichment, Risk & Performance, Continuous Improvement und SRM Intelligence.

 

Über Nipendo
Nipendo mit Hauptsitz in Boston (MA) hat eine cloudbasierte Plattform für die intelligente Automatisierung von RFP-to-Pay-Prozessen entwickelt. Die Plattform rationalisiert und vereinfacht die Interaktionen zwischen Unternehmen (Einkäufern) und ihren Lieferanten über alle Ausgabenkategorien von Waren und Dienstleistungen und alle Lieferantentypen und -größen hinweg. Durch den Einsatz von RPA, Machine Learning und KI-Technologien macht die Plattform P2P-Prozesse medienbruch- und fehlerfrei. Sie bietet Prozess-Governance, Compliance-Management und Durchsetzung, Audit und Validierung, Streitbeilegung und Diskrepanzmanagement.
Für weitere Informationen besuchen Sie www.nipendo.com oder kontaktieren Sie Ilan Friedman, info@nipendo.com, (678) 782-8085.

 

Über Synertrade
Mit mehreren hundert weltweit operierenden Kunden ist Synertrade ein weltweit führender Anbieter von SaaS-Software zur Unterstützung der digitalen Transformation von Einkaufsprozessen. Seine Plattform ACCELERATE deckt dank einer Reihe flexibler, skalierbarer und benutzerfreundlicher Anwendungen die gesamte Lieferkette ab. Sie ermöglicht heute die Verwaltung von Ausgaben in Höhe von Hunderten Milliarden Euro pro Jahr und bietet neue Leistungsmöglichkeiten für die Einkaufs- und Finanzabteilungen von Unternehmen wie Google, Schneider, Salini Impregilo, Fresenius Medical Care, Alstom, Lufthansa, T-Systems, Renault, Mediaset, Bonduelle, Menarini, Altran, Metro, Club Med, AGCO, Sacyr und Smith & Wesson. Mit mehr als 20 Niederlassungen weltweit und einem 24/7-Support in 10 Sprachen bietet Synertrade seinen Kunden ausgezeichnete Fachkenntnisse und lokalen Service für die Digitalisierung ihrer eSourcing-, eProcurement- und Supplier Relationship Management-Prozesse. Synertrade ist eine Tochtergesellschaft der Econocom-Gruppe.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie info@synertrade.com, +49 89 1228722-0.